Was ist dicker max?

Dicker Max

Dicker Max war ein Prototyp eines deutschen Selbstfahrlafetten-Geschützes im Zweiten Weltkrieg. Er wurde entwickelt, um stark befestigte feindliche Stellungen zu bekämpfen.

  • Entwicklung: Entwickelt von Krupp.
  • Zweck: Zerstörung stark befestigter Stellungen wie Bunker.
  • Bewaffnung: 12,8-cm-Kanone K40.
  • Fahrgestell: Basierte auf dem Fahrgestell des Panzerkampfwagen IV.
  • Einsatz: Wurde an der Ostfront eingesetzt, wobei einer der Prototypen verloren ging.
  • Status: Nur zwei Prototypen wurden gebaut.

Wichtige Themen: